Unsere Spender verdienen eine Würdigung!
Wir danken Ihnen für Ihre Spenden mit einem persönlichen Stifterbrief, mit unserer Ehrennadel und einer dauernden Nennung im Spenderbuch der Marienkirche.
Unseren Spendern werden wir – deren Einverständnis vorausgesetzt – öffentlich danken und diese in der Marienkirche ehren.
Alle Spenden ab 50 Euro
Alle Spender ab 50 Euro werden per elektronischer Projektion deutlich sichtbar auf einer Wand im Eingangsbereich der Kirche genannt: Zahlreiche Spender-Namen wandern über die Wandfläche, werden ständig mit neuen Namen ergänzt, verschwinden und tauchen wieder auf. In kurzen Intervallen unterbricht der Rechner diesen Namensstrom zugunsten eines beliebigen Spender-Namens. Während die anderen Namen verschwinden, wird der Name des ausgewählten Spenders nun separat mit einer großen Projektion geehrt und ihm gedankt. Danach setzt der Namensstrom wieder ein.
Sie werden Ihren Namen auch direkt mit einer Tastatur anwählen können, und Ihre persönliche Ehrung erscheint in gleicher Weise - zu Ihrer und Ihrer Familie Freude!
Spenden ab 50.000 Euro
Diese großzügigen Spender werden zusätzlich auf einer Namenstafel an einer repräsentativen Stelle in der Kirche geehrt.
Stifterbriefe und Ehrennadel
Den Stifterbrief und die Ehrennadel verleihen wir mit folgendem Text:
Sehr geehrte SpenderInnen,
Sie haben die Restaurierung unserer schönen alten Marienkirche mit Ihrer Spende unterstützt. Dadurch konnte der Förderverein zusammen mit der Kirchengemeinde in diesem Jahr den zweiten Bauabschnitt in Angriff nehmen.
Von Januar bis November wird die Innenhülle des Mittelschiffes und der Seitenschiffe samt der Gewölbe von Spezialfirmen saniert. Schadhafte Steine werden ersetzt, gefährliche Risse stabilisiert und ein neuer Anstrich nach historischem Verfahren aufgetragen. Keine Schönheitsreparaturen, sondern notwendige Maßnahmen, um den romanischen Bau aus dem Jahr 1156 auch für die kommenden Generationen zu erhalten.
Dies ist auch durch Ihren Beitrag möglich geworden.
Deshalb möchten wir uns mit unserem Stifterbrief, ausgestellt auf Ihren Namen, und der Ehrennadel des Fördervereins Marienkirche e. V. sehr herzlich bei Ihnen bedanken. Tragen Sie die Nadel mit der Gewissheit, den Erhalt eines kulturhistorischen Denkmals unterstützt zu haben. Und machen Sie dadurch andere auf die Marienkirche und den Förderverein aufmerksam.
Denn die älteste Backsteinbasilika Norddeutschlands braucht immer wieder neue Unterstützer, denen der schöne alte sakrale Bau am Herzen liegt.
Mit den Stifterbriefen und der Ehrennadel bedanken wir uns bei allen, die ab 500 Euro aufwärts den Erhalt der Marienkirche unterstützen.
Die Stifterbriefe werden in den folgenden Kategorien ausgestellt:
ab 500 €

ab 1.000 €

ab 2.500 €

Präsentation der Ehrennadel




(v.li.): Pastorin Rebecca Lenz, Rotary Präsident Claus von See, Prof. Asmus J. Hintz (Vors. Förderverein Marienkirche e. V.) Andreas Maurer-Büntjen (Kirchenmusikdirektor)

Rotary Präsident Claus von See und Pastorin Rebecca Lenz

Die FSJlerinnen Charlotte Dose (li.) und Elea Doro Ebel umrahmten mit ihrem stimmungsvollen Flötenspiel nicht nur die Übergabe der Stifterurkunde an den Rotary Club, sondern erhielten auch Ihre Urkunden für die Übernahmen zweier Pfeifen-Patenschaften.